Der Tag der Tage ist gekommen und die große Brautkleid Anprobe steht bevor. Viele Bräute träumen schon seit der Kindheit davon, eines Tages in Weiß zu heiraten. Damit ihr von Anfang an wisst, auf was ihr achten solltet, erzähl ich euch heute, wie die Suche abläuft.

Solltet ihr einen Anprobetermin am Wochenende bevorzugen, empfehle ich euch diesen unbedingt vorher im gewünschten Brautmodeladen zu vereinbaren. Ihr könnt euren Termin meist Online oder telefonisch buchen. Beachtet jedoch: Die meisten Geschäfte sind besonders in der Zeit von Oktober bis März sowie an Samstagen zwischen 10 bis 14 Uhr stark ausgelastet.
Wie weit im Voraus solltet ihr einen Termin vereinbaren?
Am besten solltet ihr 6 - 8 Monate vor eurer Hochzeit einen Termin festlegen.
Aber wieso eigentlich so früh? Falls ihr im ersten Brautladen nicht fündig werdet, solltet ihr noch etwas Puffer haben. Außerdem kann es teilweise zu Lieferzeiten von bis zu 6 Monaten kommen.
Zudem muss das Brautkleid meist noch von einer Schneiderin angepasst werden. Im Bestfall habt ihr dann noch entspannt Zeit die Schuhe, den Schleier, die Frisur, das Make-Up und den Anzug des Bräutigams auf das Brautkleid abzustimmen.
Wie viele Personen sollten euch bei eurer Suche begleiten?
Nehmt optimalerweise höchstens 3 eurer Lieben mit. Diese sollten euch gut kennen und euren Stil akzeptieren.
Um so mehr Personen euch begleiten, um so schwieriger wird es, sich bei so vielen Meinungen darauf zu besinnen, was IHR wirklich wollt.
Daher mein Appell an euch: Wählt das Brautkleid, in dem ihr euch am wohlsten fühlt und versucht nicht, anderen etwas recht zu machen. An diesem ganz besonderen Tag solltet ihr euch rundum wohlfühlen!
Der Termin ist gebucht. Eure Begleitungen und ihr seid bereit. Was kommt dann?
In den meisten Brautmodeläden wird nach eurer Ankunft erst mal abgeklärt, was eure groben Vorstellungen sind, wo eure Hochzeit stattfinden soll und wie hoch euer Budget ist.
Danach beginnt die Suche! Gewöhnlich wählt ihr euch 5 - 6 Brautkleider aus und probiert sie anschließend an. Versucht euch hier am besten an verschiedenen Stilen, denn oft wirken die Kleider an einem selbst ganz anders, wie im Katalog oder auf Instagram. Von Kleid zu Kleid werdet ihr ein immer besseres Gefühl dafür bekommen, was euch steht/gefällt und was eben nicht.
Im zweiten Schritt könnt ihr noch weitere Kleider in eurem favorisierten Stil und Schnitt anprobieren.
Wie lange dauert die Brautkleidanprobe?
In der Regel dauert die Anprobe ungefähr eineinhalb bis zwei Stunden. Diese Zeit reicht auch völlig aus, denn ansonsten wird es einfach zu viel für einen Tag.
Seid nicht traurig und setzt euch auf keinen Fall unter Druck, wenn es nicht beim ersten Brautmodeladen geklappt hat.
Nun wisst ihr zumindest schon mal, in welche Richtung es gehen soll und seid einen großen Schritt näher an eurem persönlichen Traumkleid.
Hier noch meine persönlichen top drei Brautmodeläden in München:
Flamenco Brautmode: Sehr viele unterschiedliche Kleider und Stile, sowie eine tolle Beratung
Hey Love: Toller Laden mit vielen schönen Kleidern im Boho Stil
Kleider machen Bräute: Hübscher kleiner Store mit nachhaltiger Kollektion und hochwertigen Secondhand Kleidern
Folgst du mir schon auf Instagram? Schau doch mal vorbei und begleite mich in meinem Alltag: All.about.your.lovestory
Comments