
EURE FRAGEN
MEINE ANTWORTEN
Wenn ihr an eure Hochzeitsplanung denkt und an die vielen Aufgaben, die auf euch warten, fühlt ihr euch überfordert und schiebt die Planung immer weiter hinaus? Gleichzeitig wünscht ihr euch eine entspannte und schöne Planungszeit sowie den perfekten Tag, für den ihr hohe Ansprüche habt? Dann ist ein Hochzeitsplaner genau das Richtige für euch!
Wahrscheinlich heiratet ihr zum ersten Mal und wisst daher nicht, worauf ihr achten müsst. Vielleicht mangelt es euch auch an Kreativität und Kontakten zu den richtigen Dienstleistern, die jede Hochzeit besonders machen. Ihr seid mit euren Sorgen nicht allein! Gerne unterstütze ich euch bei der Hochzeitsplanung, damit ihr den großen Tag und die gesamte Vorbereitungszeit in vollen Zügen genießen könnt.
Da die meisten Paare in der Hauptsaison von Mai bis einschließlich September heiraten möchten, oft an einem Freitag oder Samstag, solltet ihr mich am besten 1,5 bis 2 Jahre im Voraus anfragen. Meine bisher kürzeste Planungszeit war 2 Monate – auch das ist möglich! Aber beim Thema Hochzeit gilt: „Je früher wir mit der Planung starten, desto mehr Möglichkeiten und Optionen haben wir.“ Das bedeutet ganz einfach, dass die beliebten Locations und Dienstleister schnell ausgebucht sind und ihr bei einer frühzeitigen Planung noch deutlich mehr Auswahl habt.
Auch ich nehme im Jahr nur 10 Komplettplanungen an, um allen meinen Paaren die beste Qualität meiner Arbeit garantieren zu können.
Mein Firmensitz ist in Süddeutschland, daher plane ich viele Hochzeiten in diesem Umkreis. Aufgrund der Nähe zu Italien darf ich inzwischen auch dort viele Hochzeiten planen und umsetzen.
Ich schätze mich jedoch sehr glücklich, dass mich viele Paare auch in anderen Regionen oder Ländern buchen. Ich freue mich daher auch riesig über Anfragen, die ich außerhalb von Süddeutschland planen darf.
Ja, auf jeden Fall! Ich betreue immer wieder Paare, die selbst mit der Planung begonnen haben und ab einem bestimmten Zeitpunkt gemerkt haben, wie viel Zeit in die Hochzeitsplanung fließt. Egal an welchem Punkt ihr gerade steht, unterstütze ich euch gerne!
Ich würde euch hier ganz klar empfehlen: Hört auf euer Bauchgefühl! Ich und auch jede*r meiner wundervollen Kolleg:innen hat seine bzw. ihre ganz eigene Arbeitsweise. Ihr müsst für euch herausfinden, wer zu euch als Paar passt. Vor allem sollte aber die zwischenmenschliche "Chemie" passen, denn ihr werdet sehr viel Zeit mit eurem Hochzeitsplaner verbringen. :)
Gerne biete ich euch ein unverbindliches Kennenlerngespräch an, um herauszufinden, ob ich die richtige Planerin für euch bin. Ich freue mich, euch und eure Geschichte kennenzulernen!
Die Kosten für einen Hochzeitsplaner variieren je nach Umfang der Leistungen, die ihr in Anspruch nehmen möchtet, sowie der Komplexität und Größe der Hochzeit. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Hochzeitsplaner eine Investition in eure entspannte Planung und einen perfekt organisierten Hochzeitstag ist. Nach einem ersten unverbindlichen Kennenlerngespräch erhaltet ihr ein Angebot, welches genau auf eure Wünsche zugeschnitten ist.
Ohne Provisionen zu arbeiten ist Teil meiner Firmenphilosophie und ein Versprechen an alle meine Brautpaare.
Wie in vielen anderen Branchen ist es auch in der Hochzeitsbranche üblich, dass Planer von Dienstleistern, die sie an Brautpaare empfehlen, Provisionen erhalten. Mir ist es sehr wichtig, meinen Brautpaaren Dienstleister zu empfehlen, von denen ich überzeugt bin, dass sie am besten zu diesem Brautpaar passen. Ich möchte diese Entscheidung transparent treffen, ohne von Provisionen beeinflusst zu werden, und lehne daher Provisionszahlungen generell ab.
Für mich hat es oberste Priorität, meinen Brautpaaren ausschließlich professionelle Dienstleister zu empfehlen, die eine hohe Qualität ihrer Arbeit bieten. Daher muss jeder Dienstleister, den ich empfehle, meinen „Qualitätscheck“ bestehen. Als Hochzeitsplanerin arbeite ich tagtäglich in diesem Bereich und weiß genau, worauf ich achten muss. Meist empfehle ich meinen Paaren Dienstleister, mit denen ich seit langer Zeit zusammenarbeite und genau weiß, wie sie arbeiten. Natürlich bin ich auch offen für neue Dienstleister, die dann vorher genau geprüft werden.
Mir ist es bei der Empfehlung an meine Paare generell besonders wichtig, zwei Aspekte zu beachten:
Stil der Arbeit: Jedes Brautpaar wünscht sich einen anderen Stil. Mit gezielten Fragen finde ich heraus, welcher Stil am besten zu euch passt.
Persönlichkeit: Ein „Hippie-Paar“ benötigt einen anderen Fotografen als ein „Banker-Paar“. Es ist sehr wichtig, dass ihr euch mit den Dienstleistern, die auf eurer Hochzeit arbeiten, identifizieren könnt und euch in ihrer Umgebung wohlfühlt
Ihr habt weitere Fragen? Kontaktiert mich gerne! Ich freu mich von euch zu hören.


